Archiv des Autors: Lutz Büge

Ein Leben ohne Schreiben ist möglich, aber nicht sinnvoll. Lutz Büge ist Journalist - vor allem für die Frankfurter Rundschau - und Roman-Autor. Seine Romane erscheinen seit 2013 bis 2018 als E-Books, seit 2015 auch wieder als gedruckte Bücher. Auf Ybersinn.de, seinem Autorenblog, schreibt Lutz Büge über das, was er schreibt, über das, was er denkt, und über das, was er macht. Außerdem führt er das Blog der Frankfurter Rundschau.Mehr Information zur Person des Autors --> HIER.Mehr Information zu den Werken --> klick bitte auf "Romane" in der Navigationsleiste.Zum FR-Blog --> HIER.Zurück zur Ybersinn-Startseite --> HIER.

Mein Mecki hat immer noch alle seine Zähne

Jetzt wird aufgeräumt! Was sich über Jahrzehnte in unseren Regalen und Schubladen, in Kellern und Abseiten angesammelt hat, soll endlich weg. Doch mit vielem verbinden sich Erinnerungen. Die wollen wir natürlich nicht wegwerfen. Die Bilderserie Aufräumen dokumentiert diese Erinnerungen als … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für Mein Mecki hat immer noch alle seine Zähne

Der Rolls Royce unter den Super-8-Kameras

Jetzt wird aufgeräumt! Was sich über Jahrzehnte in unseren Regalen und Schubladen, in Kellern und Abseiten angesammelt hat, soll endlich weg. Doch mit vielem verbinden sich Erinnerungen. Die wollen wir natürlich nicht wegwerfen. Die Bilderserie Aufräumen dokumentiert diese Erinnerungen als … Weiterlesen

Wegen der Magenschmerzen

Jetzt wird aufgeräumt! Was sich über Jahrzehnte in unseren Regalen und Schubladen, in Kellern und Abseiten angesammelt hat, soll endlich weg. Doch mit vielem verbinden sich Erinnerungen. Die wollen wir natürlich nicht wegwerfen. Die Bilderserie Aufräumen dokumentiert diese Erinnerungen als … Weiterlesen

Das Heim von Cindy & Gert

Jetzt wird aufgeräumt! Was sich über Jahrzehnte in unseren Regalen und Schubladen, in Kellern und Abseiten angesammelt hat, soll endlich weg. Doch mit vielem verbinden sich Erinnerungen. Die wollen wir natürlich nicht wegwerfen. Die Bilderserie Aufräumen dokumentiert diese Erinnerungen als … Weiterlesen

Lutz Büge liest aus „Virenkrieg“

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich darf Ihnen eine Veranstaltung ankündigen: Am 28. Oktober, 19 Uhr, lese ich aus meinen Romanen „Evan – Virenkrieg IV“ und „McWeir – Virenkrieg V“, den Bänden vier und fünf meines fünfteiligen Romanzyklus “Virenkrieg“. Wir schreiben … Weiterlesen

Mein Osiris-Logbuch: Ein rasanter Auftakt

Willkommen in meinem Osiris-Tagebuch! Die Grafik rechts zeigt die ägyptische Göttin Maat. Sie hat „Ankh“ in der Hand, die Hieroglyphe für „Leben“. Die Göttin steht für ein zentrales Prinzip der altägyptischen Religion: die Wahrung und Mehrung des Bestehenden. Pharao war … Weiterlesen

Angstverstärkt in den Untergang – Eine Rezension

Angstverstärkt in den Untergang – Eine Rezension Das Wort klingt in den Ohren: Einzeltäter. Der Islamist von Conflans soll so einer gewesen sein, ebenso die Rechtsterroristen von Christchurch, Halle und Hanau. Die Einordnung bedeutet zunächst nur, dass die Sicherheitsbehörden keine … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für Angstverstärkt in den Untergang – Eine Rezension

Osiris-Logbuch: Wiederbegegnung mit meinem Roman

Willkommen in meinem Osiris-Tagebuch! Die Grafik rechts zeigt die ägyptische Göttin Maat. Sie hat „Ankh“ in der Hand, die Hieroglyphe für „Leben“. Die Göttin steht für ein zentrales Prinzip der altägyptischen Religion: die Wahrung und Mehrung des Bestehenden. Pharao war … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für Osiris-Logbuch: Wiederbegegnung mit meinem Roman

Das Coronavirus Sars-CoV-2 und die mRNA-Impfstoffe

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Das Coronavirus … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für Das Coronavirus Sars-CoV-2 und die mRNA-Impfstoffe

Mein Osiris-Logbuch: Wir legen ab!

Willkommen im Jahr 2021! Willkommen in meinem Osiris-Logbuch! Mein Virenkrieg-Romanzyklus ist abgeschlossen. Ich wende mich als Autor nun neuen Aufgaben und Themen zu. Im Jahr 2021 möchte ich endlich weitermachen mit der Arbeit an der Geschichte des Archäologen Theo Magenheim. … Weiterlesen

Das Virenkrieg-Finale

Das Virenkrieg-Finale (2021) Alle fünf Virenkrieg-Romane sind jetzt erschienen, der Zyklus ist komplett. Autor Lutz Büge schreibt auf Ybersinn.de über die Hintergründe seiner Werke. Die folgende Liste gibt einen Überblick über seine Artikel. Sie wird ständig aktualisiert und kümmert sich … Weiterlesen

Ausblick auf das Jahr 2021

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Ausblick auf … Weiterlesen

Die gute Botschaft von „Virenkrieg“

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Die gute … Weiterlesen

Satire mit Orakelfischen

Satire mit Orakelfischen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Dieses Bild darf in meiner Bildersammlung nicht fehlen. Es zeigt den ersten grafischen Entwurf für die Startseite von Ybersinn.de und entstand im Frühjahr 2011 in Marseillan-Plage, … Weiterlesen

Ein Meilenstein in Zentralfrankreich

Ein Meilenstein in Zentralfrankreich Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ich weiß nicht sicher, ob der Name Jean-François Champollion in Frankreich so bekannt ist wie der Heinrich Schliemanns in Deutschland, aber er hätte es verdient, … Weiterlesen

Jetzt konnte es losgehen

Jetzt konnte es losgehen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Aller Anfang ist schwer. Freiburg war beliebt bei jungen Menschen, die studieren wollten (und ist es heute noch), und das hat leider ein paar unangenehme … Weiterlesen

Lutz Büge liest aus dem „Virenkrieg“-Finale

Der Thrillerzyklus „Virenkrieg“ startet ins Finale! Update: Und zwar leider mit einer Absage: Die für den 17. Dezember angesetzte Lesung aus McWeir – Virenkrieg V in der Stadtteilbibliothek Frankfurt-Sachsenhausen fällt wegen der Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie leider aus. Ein neuer … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für Lutz Büge liest aus dem „Virenkrieg“-Finale

Wo ist die Zeit geblieben?

Wo ist die Zeit geblieben? Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild 2006 auf Korsika. Das Vaio-Notebook war noch ganz neu, aber das alte Toshiba-Gerät, von dem es Bilder mit mir aus Griechenland und Freiburg gibt, … Weiterlesen

„McWeir – Virenkrieg V“ (Print) ist erschienen

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . McWeir – … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für „McWeir – Virenkrieg V“ (Print) ist erschienen

Tierische Mitbewohner

Tierische Mitbewohner Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ich glaube, ich habe schon mal erwähnt, dass ich an tierische Mitbewohner zu Hause gewöhnt bin. Vom Aquarium über Schildkröten, Wüstenspringmäuse, Kaninchen, Wellen- und Nymphensittichen ergibt das … Weiterlesen

Vogelkamp 2

Vogelkamp 2 Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Mein Elternhaus in Ottendorf bei Eutin. Gebaut nach Plänen meines Vaters, der links im Bild zu sehen ist. Der Architekt soll nicht viel mitzureden gehabt haben. Dieter … Weiterlesen

Die offenen Fragen

Die offenen Fragen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt.. Nächstes Bild / Voriges Bild „‚Es begann ganz klein mit einer Intrige gegen Michael Schwartz‘, sagte Pioneer. ‚Daraus ist der größte Blowback der Menschheitsgeschichte geworden.’“ Ich habe diese pompösen Sätze am … Weiterlesen

Wie ein Roman entsteht

Wie ein Roman entsteht Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Das ist ein Teil des Storyboards von Skylla – Virenkrieg II. Es gab im Verlauf des Entstehens der fünf Virenkrieg-Romane mehrmals  Situationen, in denen ich … Weiterlesen

Freiburg und die Weitsicht

Freiburg und die Weitsicht Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Von 1987 bis ins Jahr 2001 habe ich in Freiburg gelebt. Zunächst um zu studieren – bis sich herausstellte, dass es zwischen der Germanistik und … Weiterlesen

20 Jahre Arbeit am „Virenkrieg“ – Ein Blick zurück

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V (Ebook) Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . 20 … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Arbeit am „Virenkrieg“ – Ein Blick zurück

„Wild“ campen

„Wild“ campen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Eigentlich ist es kindisch, Autos Namen zu geben. Aber man verbringt eine Menge Zeit mit ihnen, erkundet mit ihrer Hilfe Gegenden, die man noch nie zuvor gesehen … Weiterlesen

Zum Schluss ein langer Epilog 

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Zum Schluss … Weiterlesen

Von 1996 bis 2015 – und darüber hinaus

Von 1996 bis 2015 – und darüber hinaus Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Im Jahr 2015 erschien mein Roman Virenkrieg als gedrucktes Buch. Damals entstand dieses Foto für Ybersinn.de, das aber keinen vollständigen Überblick … Weiterlesen

Das Virexikon ist gewachsen

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V (Ebook) Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Das … Weiterlesen

Was mache ich, wenn ich groß bin?

Was mache ich, wenn ich groß bin? Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Menschen und ihre Vorbilder – dieses Thema beschäftigt mich ständig. Wer entscheidet, ob jemand zum Vorbild taugt? Heutzutage hoffentlich jene Menschen selbst, … Weiterlesen

„Wie kannst du nur so was Düsteres schreiben?“

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V (Ebook) Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . „Wie … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für „Wie kannst du nur so was Düsteres schreiben?“

Ein Drachi-Cartoon von 1987

Ein Drachi-Cartoon von 1987 Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ich bin kein guter Zeichner, aber ich habe vieles ausprobiert und dabei oft auch Spaß gehabt und Menschen zum Lachen gebracht. Den Drachi habe ich … Weiterlesen

Träumer, Spinner, Utopisten

Träumer, Spinner, Utopisten Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Von heute aus betrachtet ist es ein bisschen merkwürdig, dass es von mir aus früheren Zeiten kaum Fotos gibt. Die Digitalfotografie hat viel verändert. Früher musste … Weiterlesen

Legendenbildung

Legendenbildung Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Es gibt viele solcher Hügel in Norddeutschland, woher ich stamme. Man denkt sich nichts dabei, sie gehören zum Landschaftsbild. Viele von ihnen sind Grabhügel. Früher nannten wir sie … Weiterlesen

McWeirs zehn Thesen

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V (Ebook) Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Die … Weiterlesen

Ein Freund von Meeresgetier

Ein Freund von Meeresgetier Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Stichwort Geschmackssache. Wir Norddeutschen haben so unsere Eigenheiten. In meiner Kindheit gab es bei uns häufig Matjes in Milch mit Salzgurken und Zwiebeln, dazu Pellkartoffeln. … Weiterlesen

Die Demokratie in Gefahr – Wir müssen aufpassen

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V (Ebook) Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Die … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für Die Demokratie in Gefahr – Wir müssen aufpassen

Ottendorf aus der Luft

Ottendorf aus der Luft Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Mein Vater war ein eigensinniger und schwieriger Mensch, aber er hatte manchmal Ideen, mit denen ich mich verwandt fühle. Dieses Foto hat er aus der … Weiterlesen

Die Entstehungsgeschichte von „McWeir – Virenkrieg V“

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V (Ebook) Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) .   … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für Die Entstehungsgeschichte von „McWeir – Virenkrieg V“

Auf Spurensuche in den Kellern von Cluny

Auf Spurensuche in den Kellern von Cluny Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Die Abtei von Cluny hat große Bedeutung für die kulturelle Entwicklung dessen, was man heute „Westen“ nennt. Von dort ging eine Kloster-Reformbewegung … Weiterlesen

Gärtner oder Architekt? Wie Autoren ticken

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V (Ebook) Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Gärtner … Weiterlesen

Publiziert am von Lutz Büge Kommentare deaktiviert für Gärtner oder Architekt? Wie Autoren ticken

Drakolimni

Drakolimni Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Im Jahr 1989 hatte ich einen abenteuerlichen Freund, bevor ich schließlich auf den Mann traf, bei dem ich nach meiner Findungsreise blieb. Andreas, jener Abenteurer, hatte ein Faible: … Weiterlesen

Wir leben zu kurzsichtig

Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge McWeir – Virenkrieg V (Ebook) Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Ein Zukunftsthriller, der erschreckend real erscheint.“ Maren Bonacker über „Virenkrieg“ im Börsenblatt des deutschen Buchhandels (19/2020) . Wir … Weiterlesen