Den folgenden Hinweis möchte ich
Dir ans Herz legen: Für „Literaturland Hessen“
von HR2-Kultur lese ich am
25. Mai um 17 Uhr
im Filmklubb Offenbach
aus meinem Offenbach-Krimi
Die kalte Erika.
Die Veranstaltung läuft in der HR-Reihe
„Ein Tag für die Literatur – in und aus Hessen“.
Du willst mehr wissen?
Lies einfach weiter.
.
.
.
„Ein Tag für die Literatur“ mit „Die kalte Erika“
und Autor Lutz Büge im Filmklubb Offenbach
Das war eine kleine Leseprobe aus dem Prolog meines Offenbach-Krimi Die kalte Erika. Der scheint ziemlich hart loszugehen, doch was geschieht hier wirklich? Wer ist „sie“ und wer „er“? Was soll das mit der Säge? Warum will „er“ wissen, ob „wir“ effizient sind? Was hier zunächst recht geradlinig daherzukommen scheint, entwickelt sich zu einer wendungsreichen Geschichte über ein Verbrechen (?), das lange zurückliegt.
Ich stelle Die kalte Erika im Rahmen des Festivals „Ein Tag für die Literatur“ vor, das der Hessische Rundfunk, genauer: HR2-Kultur, in Kooperation mit lokalen Veranstaltern, Kulturträgern, Bibliotheken und natürlich Autorinnen und Autoren auf die Beine stellt. Und ich freue mich, dass für diese Lesung eine Location mit Atmosphäre und Stimmung zur Verfügung steht: der traditionsreiche Filmklubb in Offenbach. Dort wird bereits auf die Veranstaltung hingewiesen (siehe links).
Sitzplätze mit Tischen fürs Publikum, Getränke von der Bar, Tapas und Suppen – der Filmklubb ist ein Ort an dem Menschen sich treffen, um Film, Kunst, Literatur, Musik sowie Speisen und Getränke zu erleben. Man kommt leicht ins Gespräch mit jedermensch.
25. Mai 2025
17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr)
Eintritt: 10 Euro (am Einlass), Vorverkauf: 12 Euro
Filmklubb
Isenburgring 36 (Hinterhaus), Offenbach
Natürlich gibt es nach der Lesung Gelegenheit, Fragen an Lutz Büge zu richten, den Autor. Außerdem gibt es selbstredend die Möglichkeit, das Buch zu kaufen und es signieren zu lassen. Ihr seid herzlich willkommen.
Auch jetzt (Stand: 24. Januar 2025) ist Die kalte Erika im Filmklubb schon erhältlich. Hier steht die Chefin Nicole Werth an der Essenstheke, und hinter ihr an der Wand ist außer Die kalte Erika (links oben) Nicoles Krimi Die Stille des Wassers aufgereiht. Einfach bei Nicole nachfragen – sie gibt gern Auskunft.
Darüber hinaus gibt es auch auf dieser Webseite Ybersinn.de, der Autorenseite von Lutz Büge, viel zu erfahren. Falls Du Dich vor allem für den Krimi interessierst, lass Dir alle Artikel, die dazu bisher erschienen sind, über die Kategorie Fenris anzeigen. Außerdem läuft hier auch das deutsch-französische Projekt Blicke / Vues mit Fotos aus Frankreich, begleitet von oft satirischen Texten auf Deutsch und Französisch. Und Papa & Sohn versuchen, sich zu verständigen – meist erfolglos. Natürlich kannst Du bei Interesse auch viel über die bisher erschienen Romane von Lutz Büge erfahren. Dazu gehst Du am besten über die Ybersinn-Startseite.
Ich schließe auch diesmal mit dem Gruß der Bretonin Gisèle Cochevelou, der Detektivin aus meinem Roman Der hölzerne Pharao:
Naoned!*
*Bretonischer Name der Stadt Nantes.
Aktuell von Autor Lutz Büge:
Krimi, erschienen 2024 im Verlag Sparkys Edition
Achim Plibischonka, ein namhafter Journalist, denkt nicht daran, in Frührente zu gehen. Er sieht sich nicht am Ende seiner Laufbahn. Mesut Yıldırım hingegen, ein junger Kommissar, steht am Anfang seiner Laufbahn. Da wird in einem öffentlichen Mülleimer in Offenbach eine abgesägte, tiefgefrorene Frauenhand gefunden. Lange tappen die grundverschiedenen Spürnasen im Dunkeln, bis sie auf eine scheinbar verlassene Scheune im Wald stoßen. Darin steht eine Tiefkühltruhe. Doch die ist nicht leer.
Schreibe einen Kommentar